Gymnasiale Oberstufe
Ansprechpartnerin |
---|
Oberstufen- koordinatorin: |
Anna Fröhling ![]() |
Raum V 110 |
Fahrplan für die Facharbeiten in der Q1 2019/20
Frau Froehling hat alle wichtigen Daten zu den Facharbeiten in diesem Schuljahr auf einem Merkblatt zusammengefasst. Die Infos findet ihr hier
Das Formular zur Anmeldung des Themas steht hier zum Download bereit
Weitere Informationen zum Thema Facharbeit findet Ihr hier:
Information zur Planung und zum Ablauf der Q1 / Q2 und zur Abiturprüfung
Begleitend zu den Informationen am Info-Abend für Schüler und Eltern stellen wir auf dieser Seite einige wichtige Hilfsmittel bereit, mit denen man die Laufbahn in der Qualifikationsphase (Q1 und Q2) planen und auf Richtigkeit prüfen kann.
Zunächst verweisen wir auf die offizielle Publikation des Landes in der neuesten Fassung:
"Die gymnasiale Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen"
Als allgemeine Richtlinie muss die Belegungspflicht beachtet werden, die wir hier als Übersichtsfolie zum Download anbieten:
Übersichtsfolie zur Belegungspflicht
Eine Übersicht über die Enbringungspflicht der verschiedenen Kurse finden Sie hier:
Übersichtsfolie zur Einbringungspflichtspflicht
Die folgenden Links enthalten die Präsentationen der Info-Abende in der Schule.
- Die Einführungsphase im Überblick
- Neue Fächer in der EF
- Die Qualifikationsphase im Überblick
- Die Q2 und das Abitur
LuPO: Planungs- und Beratungstool für die Gymnasiale Oberstufe (neue Version 2017)
LuPO ist ein vom MSW initiiertes Programm zur Unterstützung der Beratungslehrer. LuPO ist nur unter einem Windows-Betriebssystem lauffähig. Nutzer anderer Betriebssysteme (z.B. MacOS, Linux) können LuPO auf Ihren Rechnern möglicherweise mit Hilfe von Windows-Emulatoren nutzen.
Die Schülerversion ist als zusätzliches Angebot zu verstehen und kann genutzt werden, um die eigene Laufbahn durchzuspielen (hierzu wird von der Schule zu gegebener Zeit eine Beratungsdatei zur Verfügung gestellt werden). Für diejenigen, die sich schon im Vorfeld mit dem Programm vertraut machen möchten, stehen jedoch auch Schülerversionen von Beispieldateien zur Verfügung:
LuPO-Programmdatei: Schülerversion und LuPO-Beispieldateien
Hinweis: Bitte die verlinkte rar-Datei zunächst herunterladen und danach auf dem Desktop entpacken.
Ein kostenloses Programm zum Entpacken von .rar-Dateien finden Sie hier: 7-Zip
<Wie geht das? Installieren Sie das Programm und klicken Sie anschließend doppelt auf die heruntergeladene LuPO.rar-Datei. In der oberen Menüleiste finden Sie den Befehl "Entpacken". Nachdem Sie diesen ausgeführt haben, wählen Sie nur noch ein Verzeichnis und bestätigen mit "OK".Danach finden Sie in diesem Ordner die Datei "LuPO_NRW_SV.exe", die Sie starten müssen.